Adventmarkt der LSS und ASO Allentsteig

Trotz warmer Außentemperaturen war es heuer sehr weihnachtlich, besinnlich, harmonisch, lustig und verbindend am Adventmarkt der Landessonderschule und Allgemeinen Sonderschule Allentsteig.

Die Schüler und Schülerinnen präsentierten an zwei Tagen, unter der Leitung von Direktorin Romana Niedhart und ihrem Team,  selbsthergestellten Kunstwerke wie Birkenengel, selbstgebundene Adventkränze, Tischdekoration aus Schwemmholz, selbstgemachte Apfel-Kürbismarmelade, Weihnachtskekse und Schafkäsebällchen, Weihnachtskerzen, Windlichter, Billets, Weihnachtsanhänger uvm.

Gemeinsam mit den engagierten LehrerInnen wurden die Klassen und Gänge zu Werkstätten und Weihnachtsständen umfunktioniert und dementsprechend weihnachtlich gestaltet. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei.

Verschiedene Aufgaben wurden von den SchülerInnen während des Adventmarktes gewissenhaft und selbstständig erledigt. Schüler empfingen die Gäste und führten  diese als Schulassistenten durch den Adventmarkt, ein anderer Schüler übernahm die Rolle des Garderobiers oder war für das Service des Adventbuffets zuständig.

Das LehrerInnen-Team bereitete gemeinsam mit den Kindern „Mitmach-Werkstätten“ für den Besuch anderer Schulklassen vor.

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung in die Landessonderschule Allentsteig. 

Die SchülerInnen durften auch Ehrengäste empfangen wie die Nationalratsabgeordnete Angela Fichtinger, Bürgermeister Jürgen Koppensteiner, Stadtrat Franz Edinger, Stadtpfarrer Mag. Zenon Gaska sowie Pflichtschulinspektor Franz Weinberger uvm. Sie alle sprachen den Kindern Lob und Anerkennung für den tollen Adventmarkt, aber auch für ihr vorbildliches Benehmen aus.

Auch „Beda mit Palme“, ein oberösterreichischer Vollblutmusiker war zu Gast und unterhielt die Gäste im Buffet mit Gitarre und Gesang. Zu jeder vollen Stunde gab es eine Gesangseinlage von Nadine Apfelthaler – Gänsehaut pur.

Der Reinerlös geht direkt an die Schüler und Schülerinnen. Im Klassenplenum beschließen sie gemeinsam mit ihren Lehrern wohin die „Reise gehen wird“.

Sonderschuldirektorin Romana Niedhart schließt die erfolgreichen Tage mit den Worten: „Diese Woche war die beste Lebensschule für unsere Kinder. Ich danke allen Besuchern für Ihre Offenheit, Wertschätzung und Unterstützung!“

  • 3D9B3082%5b4%5d
  • 3D9B3084%5b1%5d
  • 3D9B3090
  • 3D9B3093%5b1%5d
  • 3D9B3098%5b2%5d
  • 3D9B3104%5b1%5d
  • 3D9B3107
  • 3D9B3111
  • 3D9B3119
  • 3D9B3123
  • 3D9B3137
  • 3D9B3146%5b1%5d
  • 3D9B3150
  • 3D9B3154%5b1%5d
  • 3D9B3159
  • 3D9B3165%5b1%5d
  • 3D9B3170%5b2%5d
  • 3D9B3184
  • 3D9B3188
  • 3D9B3194%5b1%5d
  • 3D9B3208%5b1%5d
  • Schulen+ASO+Adventmarkt+4
  • Schulen+ASO+Adventmarkt+9
  • Schulen+ASO+Adventmarkt+14
  • Schulen+ASO+Adventmarkt+3
  • Schulen+ASO+Adventmarkt+1
  • Schulen+ASO+Adventmarkt+5
  • Schulen+ASO+Adventmarkt+6
  • Schulen+ASO+Adventmarkt+7
  • Schulen+ASO+Adventmarkt+8
  • Schulen+ASO+Adventmarkt+10
  • Schulen+ASO+Adventmarkt+11
  • Schulen+ASO+Adventmarkt+12
  • Schulen+ASO+Adventmarkt+2
  • Schulen+ASO+Adventmarkt+13
  • Schulen+ASO+Adventmarkt+15
  • 3D9B3211%5b2%5d